2018 – Reisen, Rost und Riesenspaß
Am Ende des Jahres 2018 wird es auch langsam Zeit für einen kleinen Blick zurück Und da gibt es viel zu sehen, denn 2018 kann man durchaus „Abenteuerjahr“ nennen.
Am Ende des Jahres 2018 wird es auch langsam Zeit für einen kleinen Blick zurück Und da gibt es viel zu sehen, denn 2018 kann man durchaus „Abenteuerjahr“ nennen.
Der Mensch braucht ein Hobby, in dem die Leidenschaft so richtig ausgelebt werden kann.Doch was ist, wenn man keine Zeit und/oder kein Geld für das Hobby hat? Genau: Entzug.
„Oldtimer sind teuer!“ hängt wohl den meisten Leuten beim Hobby „Oldtimer“ im Kopf.Lasst mich euch von den Abenteuern bei der Suche nach einem ehrlichen Oldi erzählen.
Es ist doch langweilig, wenn immer nur ich über den Fuhrpark schreibe und ihn knipse. Heute möchte ich euch über den Besuch von Josi erzählen – ähm… ich lasse erzählen. So!
Es gibt einen Grund zum Feiern. Der Blog Watt’n Schrauber ist fünf Jahre alt geworden.Heute gibt es also einmal einen kleinen Rückblick und ein neues Projekt. Ganz ohne Räder
Schon lange angekündigt, nun ist es endlich soweit. Neuerungen bei Watt’n Schrauber!Heute betrifft es einmal nicht die Autos, sondern den Blog. Umzug war angesagt.
Das Jahr liegt nun in den letzten Zügen. Zeit, mal wieder in den Rückspiegel zu schauen.Es war ein aufregendes Jahr für „Watt’n Schrauber“ . Was ist eigentlich so alles passiert?
Mal kein normaler Artikel, sondern zu diesem speziellen Nikolaus-Tag mal ein Video. [youtube https://www.youtube.com/watch?v=Y3RTkXtwgmk&w=560&h=315] Heute vor sechzig Jahren, am 06. Dezember 1957, rollte mein alter Volvo „Elsa“ in Göteborg vom Band. Und das habe...
Einige Leser haben mich ja schon darauf hingewiesen. „Elsa“ ist in der AutoBildKlassik.In der aktuellen Ausgabe geht um einen jungen, kauzigen Menschen mit altem Volvo.
Neueste Kommentare