Ein neues (altes) Projekt!
Es geht wieder los! In nächsten Monaten wird wieder geschweißt, geschraubt und geflucht. Okay, ein wirklich ganz neues Projekt ist es nicht: Hein soll ein neues Leben bekommen.
Es geht wieder los! In nächsten Monaten wird wieder geschweißt, geschraubt und geflucht. Okay, ein wirklich ganz neues Projekt ist es nicht: Hein soll ein neues Leben bekommen.
Für fast jedes Auto gibt es Spezialwerkzeug – so auch für einen 1990er Mercedes 260 SE. Heute möchte ich euch den Sandmann, seine Welt und den großen Helmut vorstellen.
Ein allerletzter Blick zurück in das Jahr 2020. Ab jetzt wird wieder nach vorne geschaut. Und auch wenn es so scheint: 2020 war zwar echt vieles scheiße, aber längst nicht alles.
Dieses Jahr fand die zweite Ausgabe meiner kleinen Oldtimertour „Watt’n Törn“ statt. Anders als geplant, etwas improvisiert, aber dafür mit vielen tollen Autos und Fahrern.
Erstens kommt alles anders und zweitens als man denkt. Oder wie heißt der Spruch noch? Heute: Mein Mercedes hat mich wieder geärgert. Oder vielleicht auch doch nicht. Oder so.
Nicht nur das Jahr, sondern auch das Jahrzehnt nähert sich ziemlich zügig dem Ende. Es ist Zeit für mich, das Jahr einmal Revue passieren zu lassen. Es ist echt viel passiert.
Heute ist Black Friday – überall locken Sonderangebote, große Rabatte und Schnäppchen. Ich möchte euch heute erzählen, wie man unfreiwillig noch günstiger unterwegs sein kann.
Vor einigen Wochen machte ich mich ganz spontan auf eine Reise in die Vergangenheit. Lasst mich euch mitnehmen in eine Welt geprägt von Handarbeit und Maschinenbau.
Der letzte Tag meines Roadtrips in die Steiermark war wieder voller Überraschungen.Heute eine Geschichte über betrunkene Autofahrer, bissige Krabbler und ganz viel Rost.
Der zweite Tag meines Roadtrips in den Süden war ein bisschen… ähm.. ungewöhnlich.Eine Geschichte über Karate aufm Klo und eine Frau in Passau, die mich nicht mochte.
Neueste Kommentare