Strand, HotDog und Benzin im Blut
Nach drei Jahren war es letzten Samstag für mich endlich wieder soweit. Ab nach Rømø!Dieses Jahr war der Ausflug auf die dänische Nordseeinsel eine kleine Auszeit für mich.
Nach drei Jahren war es letzten Samstag für mich endlich wieder soweit. Ab nach Rømø!Dieses Jahr war der Ausflug auf die dänische Nordseeinsel eine kleine Auszeit für mich.
Es ist nicht Oktober und wir sind beim vierten Watt’n Törn auch nicht besoffen gefahren.Heute geht es um Besuch aus dem Süden, alte Autos, viel Spaß und viele, tolle Menschen.
Über mehrere Monate hinweg habe ich an dem hinteren, linken Radlauf gearbeitet. Heute möchte ich euch zeigen, wie ich immerhin die Baustelle endlich abgeschlossen habe.
Oder auch: Vom Regen in die Traufe. Das beschreibt meine Beziehung zu Hein ganz gut. Heute: Wie aus der Reparatur des Innenradlaufs ein Großprojekt wurde. Wieder einmal.
Heute mal keine chaoetische Schrauber-Geschichte, sondern mal etwas organisatorisches. Ihr habt Lust, Watt’n Törn 4.0 mitzufahren? Dann habe ich ein paar Infos für euch.
Einfach losfahren und genießen. Das habe ich nach langer Zeit einmal wieder gemacht. Jap, richtig. Endlich wieder eine Geschichte. Von einer Fahrt in den Sonnenuntergang.
Lange ist es her, dass ihr etwas von Hein gehört habt. Doch es ist echt viel passiert an ihm. In den nächsten Geschichten geht es um den Radlauf hinten links. Der… war viel Arbeit.
Auch dieses Jahr fand die Bremen Classic Motorshow wieder online statt. Corona sei dank. Ich habe den Laptop angeworfen und reingeschaut – und hier kommt eine kleine Nachlese.
Heute habe ich mal einen kleinen Tipp für alle Altauto-Fans und Oldtimer-Schrauber. Wenn ihr heute noch nichts vorhabt, schaut doch mal zur Bremen Classic Motorshow!
Früher habe ich den Satz: „Man das Jahr ging fix rum!“ nie verstanden. Inzwischen schon. Zum Ende des Jahres mal wieder ein kleiner Jahresrückblick. Das ist 2021 alles passiert.
Neueste Kommentare