Projekt LowBudgetBenz – Teil 6: Knirsch
Lange ist es her, dass ihr etwas von Hein gehört habt. Doch es ist echt viel passiert an ihm. In den nächsten Geschichten geht es um den Radlauf hinten links. Der… war viel Arbeit.
Lange ist es her, dass ihr etwas von Hein gehört habt. Doch es ist echt viel passiert an ihm. In den nächsten Geschichten geht es um den Radlauf hinten links. Der… war viel Arbeit.
Heute habe ich mal einen kleinen Tipp für alle Altauto-Fans und Oldtimer-Schrauber. Wenn ihr heute noch nichts vorhabt, schaut doch mal zur Bremen Classic Motorshow!
Ist euch einmal aufgefallen, wie viele abgebrochene Projekte im Internet inseriert sind? Heute möchte ich etwas über die Motivation und die Probleme beim Schrauben reden.
Stoppuhr, Stift und Startplatz. Vor zwei Wochen hat Elsa wieder als Rallyemobil gedient. Und natürlich ging die Generalprobe wieder schief. Irgendwie hat Elsa wohl Rallye-Angst.
Hallo! Kennt ihr mich noch? Genau. Es gibt endlich wieder einen neuen Schrauberbeitrag!Heute: Ein knuspriger Hein, ein böser Lars und eine Schweißperle im Ohr. Watt’n Chaos!
Weg mit dem Pfusch! Heute geht es dem Rost von Hein an den Kragen. Zeit wird es!Heute: Ein kaputtes Schweißgerät, viel Kleber und sprudelndes Scheibenwaschwasser.
Dieses Mal kein Video, sondern einfach nur ein normaler Schraubertagebuch-Eintrag. Keine Sorge – ich schmeiße den alten Kahn nicht weg. Wenn er auch gerade so aussieht.
Vorgestellt habe ich euch das Projekt ja schon – heute geht es nun endlich an die Arbeit. Heute legt Hein einen Striptease hin – und lässt die To-Do-Liste immer länger werden…
Es geht wieder los! In nächsten Monaten wird wieder geschweißt, geschraubt und geflucht. Okay, ein wirklich ganz neues Projekt ist es nicht: Hein soll ein neues Leben bekommen.
2020 war ein… sagen wir mal recht „aufregendes“ Jahr. Auch für meinen alten Mercedes Hein, der es immer wieder schafft, dass mir bloß nicht langweilig wird. Ein Rückblick.
Neueste Kommentare