Timing ist alles
Es ist wieder soweit: Zwei Jahre sind rum, „Harald“ muss wieder zur Hauptuntersuchung.Egal, wie gut man sich vorbereitet, irgendetwas Unvorhersehbares passiert wohl immer.
Es ist wieder soweit: Zwei Jahre sind rum, „Harald“ muss wieder zur Hauptuntersuchung.Egal, wie gut man sich vorbereitet, irgendetwas Unvorhersehbares passiert wohl immer.
Heute möchte ich euch ein Auto vorstellen, bei dem viele Autokäufer wegrennen würden. Es soll dabei aber nicht um irgendein Auto gehen, sondern um den Schneewittchensaab!
Bei einer Restauration kommt es immer zu Problemen. Meistens sind wir selber schuld.Der letzte Teil der Wiederbelebung meiner Hercules. Und wo gehört diese Schraube hin?
Die halbe Zeit meiner Quarantäne habe ich nun geschafft. Zeit für ein kleines Update. Heute möchte ich euch berichten, wie es mir geht, was ich so mache und was ich tun darf
Die Welt durchläuft gerade etwas, was es seit langer, langer Zeit nicht mehr gab.Ein Virus bedroht die Gesundheit vieler Menschen und legt den Alltag ziemlich lahm.
Bevor ich euch mit neuen Schraubergeschichten nerve, erzähle ich euch erst eine ältere.Ich bin euch nämlich noch die weitere Entstehungsgeschichte meiner Hercules schuldig.
Ich kann nicht verstehen, dass sich einige Leute über ein langweiliges Leben aufregen.Geht man offen durch die Welt, kann man überall etwas erleben. Sogar in der Waschbox.
Als ich dieses Jahr zu Bremen Classic Motorshow fuhr, beschäftigte mich eine Frage: Kann man auf Messen noch Schnäppchen machen oder ist alles für die High-Society?
„Wenn jemand eine Reise tut, dann kann er was erzählen“, meinte Matthias Claudius. Doch leider kann nicht jede Geschichte ein Happy End haben. Ich denke an dich!
Ich weiß, das ist jetzt nicht der motivierendste Titel für die erste Geschichte im Jahr 2020. Heute: Der erste Teil der Wiederbelebung meiner Hercules. Es lief nicht alles ganz so glatt.
Neueste Kommentare