Von Schweinen, Erbsen und Autoknackern.
Zum Glück wird es nie langweilig – auch nicht auf meinem Roadtrip in die Steiermark.Der heutige Tag wird eine richtige Berg- und Talfahrt. Mit Pleiten, Pech und Brettljausen.
Zum Glück wird es nie langweilig – auch nicht auf meinem Roadtrip in die Steiermark.Der heutige Tag wird eine richtige Berg- und Talfahrt. Mit Pleiten, Pech und Brettljausen.
Der dritte Teil meines Roadtrips in die Steiermark. Der nächste Tag, die nächste Tour. Heute soll es um schöne Landschaften, hohe Berge und um ganz viele alte Autos gehen.
Heute soll es mal einen kleinen Rückblick geben. Seit fünf Jahren habe ich einen Buckel. Fünf Jahre voller Schweiß, Blut, Arbeit – und immer einem großen Grinsen im Gesicht.
Nein, ihr braucht mich nicht zu berichtigen. Ich zitiere hier kein abgespieltes Schlagerlied. Der erste Teil des großen Roadtrips. Eine Woche voller Abenteuer beginnt. In der Nacht.
Was macht man mit einem Auto, an dem man drei Monate geschraubt hat? Ganz genau. Einen Tag nach Fertigstellung macht man einen Roadtrip. 1300 Kilometer in zwei Tagen.
Der vorerst letzte Teil der Tragikkomödie „Wie rette ich einen wertlosen Mercedes?“ Die Geschichte eines Autos, das sich einfach nicht bremsen lassen wollte…
Tschüss Tieferlegung, tschüss knarzende Traggelenke und tschüss ölende Stoßdämpfer!Heute? Die nicht ganz reibungslose Neuteilekur des Fahrwerks vom LowBudgetBenz…
Der zweite Bericht über mein kleines LowBudgetBenz-Projekt. Nicht ganz chronologisch.Hein hat sich eine kleine Schönheitskur verdient und soll ein wenig jugendlicher wirken.
Schon lange wollte ich wissen, ob in meiner alten Volvo-Dame noch Rallye-Gene stecken.Der Ort dafür? Die SuperVerbleit 2018. Die wohl heißeste Oldtimer-Rallye im Norden.
Neueste Kommentare