Hotel „Zum Donauschifffahrtsamt“
Ich war wieder unterwegs, also ist es nun auch wieder Zeit für ein paar Reise-Geschichten.Während mich das Reisefieber schon lange gepackt hatte, wurde Hein so richtig zickig…
Ich war wieder unterwegs, also ist es nun auch wieder Zeit für ein paar Reise-Geschichten.Während mich das Reisefieber schon lange gepackt hatte, wurde Hein so richtig zickig…
Es gibt Situationen im Alltag, die für ein Lachen, für Verwirrung oder Wut sorgen können.Diese kleine Blogserie soll sich um die kleinen Geschichten drehen, die ich so erlebt habe.
Glück ist, wenn man Freude teilt. Dieser Poesie-Alben-Spruch gilt auch für alte Autos.Heute: Eine Geschichte über Freundschaft, flotte Milchwagen und Urin im Radioschacht.
Seit vierzig Jahren ist das Golf Cabriolet auf dem Markt – und ist so populär wie eh und je. Ein Generationenvergleich. Für alle, die noch nicht wissen, welche Körbchengröße passt.
Seit dem Kauf war der größte Schandfleck an Hein das kaputte, zugeklebte Schiebedach.Das sollte sich ändern: Weg mit dem Gaffatape, wir wollen frische Luft. Diesmal mit Hilfe!
Ich weiß, „Herkulesaufgabe“ wird nicht mit c geschrieben. Es geht aber um mein Moped. Das Thema heute: Die Bestandsaufnahme. Was habe ich da eigentlich genau gekauft?
Es gab Zuwachs im Watt’n Schrauber-Fuhrpark. Ganz spontan habe ich etwas gekauft. Heute möchte ich euch vom emotionalsten Kauf erzählen, den ich jemals erleben durfte.
Ich weiß, ich weiß. Die Überschrift kann für Verwirrung sorgen. Doch sie passt ganz gut.Pfingsten war für mich wie Ostern. Anstatt nach Eiern suchte ich nur nach Schlüsseln…
„Warum tue ich mir das an?“, ist eine Frage, die jeder Altautoschrauber von sich kennt.Heute soll es um die Beantwortung dieser Frage gehen. Doch ich schreibe heute mal nicht.
Es ist schon Tradition. Seit neun Jahren bin ich bei der Fichtenhain-Rallye in Heide dabei.Dieses Mal war neben der Vorfreude auch ein bisschen Angst dabei. Und ein Feuerlöscher.
Neueste Kommentare