Um den Finger gewickelt
Heute möchte ich mit euch über Missgeschicke und über Arbeitssicherheit philosphieren. Und über Elsa werde ich im gleichen Atemzug reden. Ich war ein bisschen tollpatschig…
Heute möchte ich mit euch über Missgeschicke und über Arbeitssicherheit philosphieren. Und über Elsa werde ich im gleichen Atemzug reden. Ich war ein bisschen tollpatschig…
Ich hinke ein wenig mit den Beiträgen hinterher. Es wird endlich Zeit, wieder aufzuholen!Heute nehme ich euch mit auf den Teilemarkt in Brokstedt. Ist irgendwie schon Tradition.
Einige Reparaturen schiebt man irgendwie immer wieder auf. Tag für Tag, Jahr für Jahr. Und wenn man dann (so wie ich) eine böse Überraschung findet, weiß man auch, warum.
Okay – sonderlich kreativ war die Überschrift jetzt nicht gerade. Tut mir wirklich leid! Aber es war nun mal der Werbespruch der Corvette des kleinen Mannes: Der Opel GT.
Habt ihr schon mal etwas von einem „Ventildeckelrennen“ gehört? Nein? Ich auch nicht.Also habe ich einfach mal mitgemacht. Und so viel kann ich verraten: Es bringt echt Spaß!
Na na nanana! Keine Sorge. Heute geht es nicht um Gesang, sondern um coole, alte Autos.Ich war auf der Bremen Classic Motorshow! Nach zwei Jahren wieder live und in Farbe.
Heute (auf den Tag genau!) habe ich Zündaussetzer im Kopf gehabt und ein Auto gekauft. Ich nannte das Auto „Hein“ und wusste nicht, was mich für Abenteuer erwarten würden…
Die Überschrift erklärt sich selbst. Auch Hein war vom alten 124er-Leiden betroffen.Heute möchte ich euch zeigen, wie ich eine neue Hinterachsaufnahme eingeschweißt habe.
Der vierte Teil meiner kleinen Blogserie „Entdeckt“. Und wieder ist es ein Engländer.Dieses Mal habe ich ein Nutzfahrzeug entdeckt, das wirklich fast niemand mehr kennt.
Oder: Wie man einen Baby-Benz, der nur noch rückwärts fährt, günstig reparieren kann. Zumindest einen Versuch ist es wert. Ich habe noch nie an einem Automaten geschraubt…
Neueste Kommentare